Herzlich willkommen
auf der Webseite der Oberharzer Jagd & Sportschützen
News:
50 Jahre Wurftaubenstände Immenrode
Jubiläumsfeier am 21. Juni 2025
Seit der Einweihung im Jahr 1975 sind die Wurftaubenstände in Immenrode ein fester Bestandteil jagdlicher und sportlicher Schießkultur im Oberharz. Was damals mit viel Eigenleistung, Teamgeist und schwerem Gerät errichtet wurde, ist heute ein bedeutender Treffpunkt für Schützen und Jäger.
Zum 50-jährigen Bestehen laden der Verein der Oberharzer Jagd- und Sportschützen sowie die Jägerschaft Goslar herzlich zur Jubiläumsfeier ein.
Programm:
9:00 bis 12:00 Uhr: Pokalschießen auf 50 Wurfscheiben
12:30 Uhr: Gemeinsames Essen mit gemütlichem Beisammensein und Geschichten aus fünf Jahrzehnten Standgeschichte
Ort: Wurftaubenstände Immenrode
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 14. Juni 2025 bei Lars Tellmann an:
0151 29 11 35 33
schiessobmann(at)jaegerschaft-goslar.de
Die Teilnahme am Pokalschießen und Essen ist kostenfrei. Über eine angemessene Spende freuen wir uns sehr.
Hegeringschießen des Hegering 6 (Oberharz) 10.05.2025 – Ein erfolgreicher Tag im Zellerfelder Tal
Frühjahrsparcours 2025 im Zellerfelder Tal:
Es siegte Martin Aue vor Uwe Obrikat und Veselko Njavro - herzlichen Glückwunsch 😀
Alfred Meyer GmbH
Wallstraße 2 / Breite Herzogstr. 7
38300 Wolfenbüttel
Unkompliziert, regional und nachhaltig:
Die Waldfleisch-App schafft einen neuen direkten Weg der Wildbretvermarktung
Die Waldfleisch App wurde von der Jägerschaft Verden initiiert.
Das Projekt wird von dem Deutschen Jagdverband und der
Landesjägerschaft Niedersachsen unterstützt. Bereits im Jahr 2018
entstand die Idee mit Hilfe einer App der breiten Bevölkerung
Zugriff auf das Fleisch aus dem Wald zu ermöglichen.
Doch lange wurde die App nur nebenbei weiterentwickelt.
Mit Hilfe des Deutschen Jagdverbandes und der
Landesjägerschaft Niedersachsen gelang es 2020 das Projekt
über ein Innovationsförderprogramm des BMWi zu finanzieren.
→ Zur Webseite www.waldfleisch.de